Philosophie
MOAG Baustoffe Holding AG
Die MOAG Baustoffe Holding AG ist eine selbstständige Aktiengesellschaft, an der in erster Linie namhafte Strassenbaufirmen, aber auch Zulieferanten der Bauindustrie beteiligt sind.
Die MOAG (inkl. der Belag AG Sennwald) sichert in den Kantonen St. Gallen, beiden Appenzell, dem Fürstentum Liechtenstein und in den angrenzenden Gebieten eine umwelt- und normgerechte Mischgutversorgung für den Strassenbau.
Sie betreibt auch Anlagen für die Aufbereitung und den Umschlag von Kies- und Recyclingmaterialien für die Verwendung im Hoch- und Tiefbau.
Das Ziel ist eine ganzjährige, termin- und normgerechte Belieferung der Bezüger durch die Zurverfügungstellung der entsprechenden Anlagekapazitäten.
Qualität
Die MOAG ist seit dem 09. Juli 1996 nach ISO 9002 (Rev. 1994) zertifiziert und erlangt alle 3 Jahre mit dem Wiederhol-Audit das neue Zertifikat nach ISO 9001:2015. Das Qualitäts-Management-System, wird durch entsprechende Lenkungsmassnahmen und vor allem durch das mit der Eigenüberwachung betraute Prüflabor sichergestellt.
Die Einhaltung der Produktqualität gemäss der Verordnung (EU) 305/2011 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 9. März 2011 (Bauprodukteverordnung - CPR), gelten unsere Zertifikate für die Bauprodukte von Asphaltbeton (Mischgut) und Ausbauasphalt. Die Produktqualität wird laufend überprüft und den einschlägigen Normen, sowie den Kunden- und Marktansprüchen angepasst. Diese Zertifikate bescheinigen, dass alle Vorschriften über die Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit beschrieben im Anhang ZA der harmonisierten Norm SN EN 13108-1:2006AC:2008 entsprechend System 2+ angewendet werden, und dass die werkseigene Produktionskontrolle alle darin vorgeschriebenen Anforderungen erfüllen.
Marktpartner, Konkurrenten, Behörden
Die MOAG will in allen Geschäftsbeziehungen zu Mitbewerbern, Lieferanten, Kunden, Behörden, Verwaltungen etc., ein faires, ehrliches und ausgewogenes Verhalten mit langfristigen und soliden Beziehungen pflegen.
Ökologie (Verhältnis zu Umwelt und Umfeld)
Die MOAG legt grossen Wert auf die Herstellung von umweltgerechten und energiesparenden Produkten, welche zu einem späteren Zeitpunkt wieder recyclierbar sind.
Die MOAG wird, zur Einsparung von neuen Zuschlagstoffen und Bindemitteln, möglichst viel Recycling-Material, an die Aufbereitungsanlagen zurücknehmen und artgerecht zu neuen Produkten aufbereiten.