Wann, wenn nicht jetzt?

    Material mit viel Potenzial

    Material mit viel Potenzial

    Effizienter und nachhaltiger

    Effizienter und nachhaltiger

    Aktuelle Projekte

    Modernisierung Weiningen

    Weiterentwicklung Recyclingprodukte

    Erweiterung Solaranlagen

    Asphaltproduktion pro Jahr

    570000

    Tonnen

    Wiederverwendungs-Quote von Ausbauasphalt

    99

    Prozent

    Anteil Recycling im produzierten Mischgut (Durchschnitt)

    60

    Prozent

    Möchten Sie mehr wissen? Hier finden Sie unsere aktuelle CO₂-Bilanz.

    Kreislaufwirtschaft bei der MOAG

    Vom Ausbau zum Wiedereinbau

    1

    Wird eine alte Strasse saniert, fällt Ausbauasphalt an. Diesen transportieren die Strassenbauunternehmen in eines der fünf Zwischenlager der MOAG.

    2

    Vor der Wiederverwertung lagert die MOAG den angelieferten Altasphalt direkt bei den Aufbereitungsanlagen in einer «Pufferzone».

    3

    Der Vorbrecher zerkleinert die grossen Belagsbrocken. Der vorgebrochene Asphalt wird auf dem automatisiertem Fördersystem weitertransportiert.

    4

    Durch einen mechanischen Schleuderprozess trennt der Vertikalbrecher das Gestein vom Bitumen.

    5

    Nach dem Brechprozess wird das Gemisch in der Siebanlage in die einzelnen Fraktionen getrennt und gelagert. Das qualitativ hochwertige Gestein, gleichwertig wie primär Splitt, wird als Sekundärrohstoff wiederverwendet.

    6

    Über die Bandanlagen werden Sekundärgestein, Asphaltgranulat und Neumaterial dem Mischprozess zugeführt.

    7

    Die Kunden bestellen das Mischgut bei den MOAG-Werken, holen es per Lkw ab und liefern es zeitnah auf die Baustelle. Dort führen sie den Asphalt dem Einbauprozess zu und verarbeiten ihn. Nach dem Einbau und dem Verdichten kann der Belag wieder für viele Jahre genutzt werden.

    Kreislaufwirtschaft bei der MOAG

    Ausbauasphalt anliefern

    Sortenreines Material, das Sie auf der Baustelle ausfräsen, können Sie bei uns anliefern. Schnell und unkompliziert. Voraussetzung ist, dass Sie die Lieferung anmelden. Ab einer Menge von 30 Tonnen brauchen wir zusätzlich einen PAK-Bericht. Der Ausbauasphalt wird in unseren MOAG-Werken für die Wiederverwendung aufbereitet. Das geschieht mit modernsten Brecheranlagen, mit denen wir Sekundärsplitt in den gängigen Korngrössen und Asphaltgranulat herstellen.

    Schon gewusst?

    Niedertemperatur-Asphalt: ökologisch und leistungsstark

    Niedertemperatur-Asphalt: ökologisch und leistungsstark

    Die perfekte Mischung

    Die perfekte Mischung