Ein grosser «Gump»
Bei der MOAG werden 2025 gleich mehrere Brücken geschlagen: Nicht nur ist Daniel Weber als neuer Geschäftsführer in die Fussstapfen von Markus Blum getreten, auch im Verwaltungsratspräsidium fand ein Generationenwechsel statt. Am gemeinsamen Gesprächstisch stehen der alte und der neue Amtsinhaber Rede und Antwort.

Der abtretende und der neue Verwaltungsratspräsident: Roger Fahrer (links) und Ueli Weber
Roger Fahrer, *1956, ist Bauingenieur und trat 1979 in die Firma Schafir & Mugglin AG ein. Nach zehn Jahren in diversen Positionen wurde er 1989 zum Geschäftsführer ernannt. Danach folgte eine Reihe von internen Wechseln, die durch Firmenübernahmen entstanden: Sowohl bei der Stuag AG als auch bei der Batigroup AG sass er in der Konzernleitung. Nach der Fusion mit der Zschokke AG zur Implenia führte er den Bereich Bau Deutschschweiz. 2014 trat er aus der Firma aus und wurde CEO der Cellere Bau AG. Roger Fahrer amtete zudem während rund 20 Jahren als Präsident des Baumeisterverbands Zürich/Schaffhausen.
Ueli Weber, *1964, ist gelernter Maurer und studierter Bauingenieur. Während sechs Jahren arbeitete er im Ingenieurbüro Gerevini in St.Gallen, bevor er 1991 als Nachfolger ins Familienunternehmen E. Weber AG eintrat. Neben seiner Funktion als Geschäftsführer übernahm er immer wieder wichtige Mandate in der Baubranche. Unter anderem amtete er als Infra-Suisse-Vizepräsident, als Präsident der Berufsfachschule Verkehrswegbauer in Sursee und als Präsident des Baumeisterverbands des Kantons St.Gallen. Zudem war er 24 Jahren lang Verwaltungsratspräsident der Clientis Bank Toggenburg AG.
Sie spielen auf Ihren Ruhestand an – welche Brücke schlagen Sie aktuell in Ihrem Leben?
Roger Fahrer: Diese Brücke habe ich bewusst über mehrere Jahre gespannt. Vor fünf Jahren bin ich aus dem operativen Geschäft ausgetreten. Und es war gut, meine Verwaltungsratsmandate zu behalten. Ich höre auch jetzt nicht auf einen Schlag auf. Ich bleibe im Verwaltungsrat der Cellere Bau AG wie auch der Kieswerk Oldis AG. Mir ist wichtig, dass ich all die persönlichen Kontakte weiterpflege, die mich durch mein Berufsleben begleitet haben. Es sind Menschen, mit denen ich ein Leben lang zu tun hatte, und daraus sind viele Freundschaften entstanden. Aber ich werde mehr reisen, Ski fahren und lesen.
Ueli Weber, Sie sind in Ihrer Freizeit begeisterter Musiker, Sie lieben das Reisen, Kunst und Geschichte. Wie viel Zeit können Sie Ihren Hobbys widmen?
Ueli Weber: Ich sehe seit 30 Jahren nicht fern und bin nicht aktiv auf Social Media (lacht). Nein, im Ernst: Lesen und Musik beflügeln die Gedanken. Es fordert mich und wirkt sich auch positiv aufs Berufsleben aus.
Gibt es etwas, das Sie der Leserschaft dieser Publikation unbedingt noch sagen möchten?
Roger Fahrer: Ich wünsche beiden, dem neuen MOAG-Geschäftsführer Daniel Weber und meinem Nachfolger Ueli, alles Gute. Und Markus Blum möchte ich ein riesiges Dankeschön aussprechen. Ich wünsche ihm, dass er in seinem neuen Lebensabschnitt Erfüllung findet.
Roger Fahrer und Ueli Weber, vielen Dank für das Gespräch.
Interview: Carmen Püntener, Bilder: Bodo Rüedi