Walzasphalt
Walzasphalt ist der Oberbegriff für alle Asphaltschichten, die beim Einbauen mit Walzen verdichtet werden. Aufgrund seiner Flexibilität, Witterungsbeständigkeit, Belastbarkeit, Haltbarkeit und Wirtschaftlichkeit ist Walzasphalt eine bevorzuge Lösung im Strassenbau. Das Mischgut besteht aus hochwertigen Gesteinskörnungen und Bitumen. In unseren Aufbereitungsanlagen stellen wir sämtliche Mischgutsorten für Fundations-, Trag-, Binder-, Deckschichten und auch Spezialmischgüter her. Im Verbund tragen sie einen grossen Teil zur tragfähigen Strassenkonstruktion bei.

Niedertemperaturasphalt
Bei diesem Verfahren schäumen wir das Bitumen mit kaltem Wasser auf und verändern so seine Viskosität. Wir gewährleisten damit eine schonende Umhüllung des Gesteins – auch bei niedrigeren Temperaturen. Das spart Energie, senkt CO2-Emissionen und verbessert die Arbeitsbedingungen. Wir können alle Asphaltsorten mit Reinbitumen im Schaumbitumenverfahren herstellen – in gleich hoher Qualität wie Heissasphalte. Als Variante geben wir zur Verbesserung der Bitumenviskosität auch Additive bei. Das ermöglicht es, die Verarbeitungstemperatur beim Einbau zu senken.

Lärmarmer Asphalt
In der Umgangssprache nennen wir eine lärmmindernde Verschleissschicht auch «Flüsterbelag». Diese Schicht weist eine feine Oberflächenstruktur und einen erhöhten Hohlraumgehalt auf. So konzipierte Beläge reduzieren die Geräuschentwicklung zwischen Reifen und Asphalt. Das heisst, lärmarme Asphalte reduzieren den Rollgeräuschpegel an der Quelle. So trägt diese Asphaltvariante zur Lebensqualität bei – vor allem in lärmsensiblen Zonen wie in Städten, Wohngebieten oder entlang von Autobahnen.

Color-Asphalt
Farbiger Asphalt bietet gestalterisch und sicherheitstechnisch zahlreiche Möglichkeiten und Mehrwerte. Um ihn herzustellen, mischen wir ein Bindemittel mit speziellen Farbpigmenten und ausgewählten, strassenbautauglichen Gesteinskörnungen. So generieren wir eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten. Ob in der Fussgängerzone, in Parkanlagen, auf Radwegen oder in der Strassenraumgestaltung: Color-Asphalt wertet Verkehrsflächen und Aussenräume auf. Und er behält dabei die vielen positiven Eigenschaften des klassischen Walzasphalts.

MOA-Asphalt
Unsere hauseigenen Spezialmischgüter sind überall dort einsetzbar, wo keine normierten Asphaltbeläge gefordert sind. Um unseren Beitrag zur Kreislaufwirtschaft zu erhöhen, setzen wir – wann immer möglich – den Recyclinganteil im Mischgut auf das Maximum, ohne dass das Endprodukt seine Qualität verliert. Dadurch schonen wir unsere natürlichen Ressourcen und stellen ökologische sowie wirtschaftlich interessante Alternativen zu normierten Belägen her. Ob Meliorationsstrassen, Gehwege, Werk-, Vor- oder Industrieplätze: Unsere Produktplatte ist gross und vielseitig.

Walzasphalt
Niedertemperaturasphalt
Lärmarmer Asphalt
Color-Asphalt
MOA-Asphalt
Die perfekte Mischung macht’s!
Grosse Verkehrsaufkommen, hohe Temperaturen oder Schadstoffe: Unsere Strassen sind täglich grossen Belastungen ausgesetzt. Damit sie möglichst lange intakt bleiben, überwacht die MOAG die Qualität des Asphalts genau. Das ist nicht nur wichtig für die Verkehrs-sicherheit, sondern dient auch der Nachhaltigkeit.