Der Aufbau unserer Strassen
Wir sind Experten, wenn es um die Mischgutproduktion geht. Egal welche Schicht im Strassenaufbau Sie benötigen. Je nach Funktion und Schicht bieten wir Ihnen die genau richtige Mischung an.
Die Deckschicht bildet die obere Verschleissschicht des Strassenaufbaus. Sie übernimmt primär den Schutz vor mechanischen und klimatischen Einwirkungen sowie die Wasserableitung. Zudem stellt sie die funktionalen Eigenschaften wie Griffigkeit, Ebenheit und Lärmminderung sicher.
Die Binderschicht ist der flexible Verbund zwischen Deck- und Tragschicht. Sie nimmt einen grossen Teil der dynamischen Lasten auf und leitet diese in die unteren Schichten weiter. Dadurch werden Spannungen ausgeglichen, die durch Temperatur- und Belastungseinwirkungen entstehen, und die Stabilität der Strassenkonstruktion wird erhöht.
Die Tragschicht ist die unterste lastübernehmende Schicht des Asphaltoberbaus. Sie nimmt den Grossteil der Verkehrsbelastung auf und leitet diese gleichmässig in die Fundationsschicht ab. Diese Asphaltschicht bietet zudem eine ausreichende Verformungsresistenz zu den darüberliegenden Schichten.
Die Fundationsschicht bildet den Übergang vom Strassenoberbau zum Untergrund. Sie sorgt für die dauerhafte Tragfähigkeit des Gesamtaufbaus und schützt die oberen Asphaltschichten vor Verformungen durch Setzungen des Untergrundes.